Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Maßnahmen zur Förderung der Menschenrechte in der Ukraine
Auch für das Jahr 2025 plant die Botschaft Projekte ukrainischer Menschenrechtsorganisationen zu fördern

Auch für das Jahr 2025 plant die Botschaft Projekte ukrainischer Menschenrechtsorganisationen zu fördern, unter besonderer Berücksichtigung des Kontexts des russischen Angriffskrieges.
Sie sind herzlich eingeladen ab jetzt ihre Projektideen für das Jahr 2025 einzureichen.
Bitte beachten Sie, dass das Verfahren sich geändert hat:
- Im ersten Schritt muss das Formular der Projektskizze ausgefüllt werden. Dieses finden Sie auf unserer Website.
- Nach Rückmeldung der Botschaft erhalten Sie das Antragsformular, das für die Projektförderung benötigt wird.
Wir möchten darauf hinweisen, dass der genaue Zeitrahmen für die Projektförderung derzeit noch nicht festlegt werden kann. Ein Beginn scheint jedoch frühstens ab Mai möglich. Bedingung für die Förderung ist, dass die Projekte noch nicht begonnen haben und bis zum 31.Dezember dieses Jahres abgeschlossen sein müssen.
Bei Fragen steht Ihnen die Botschaft gerne zur Verfügung.
Für eine E-Mail nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zur Projektförderung:
1. Gender Zed - Allianz für mehr LGBTQ+ Akzeptanz Das Projekt zielt darauf ab, das Verständnis für sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentität zu verbessern, Unterstützung von neuen Verbündeten…
1. Magnolia – Stopcrime Die NGO „Magnolia“ führt das Projekt zur Schaffung einer Internetplattform „Stopcrime“ zum Schutz von Kindern unter Kriegsbedingungen durch. Auf der Website können durch…
1. ELEOS-Kherson – wenn Kinder Zeugen sind Wenn Kinder Opfer oder Zeugen von Verbrechen, insbesondere sexueller und häuslicher Gewalt sind, werden ihre Aussagen bislang meistens von…
Projekt: Preventing of human trafficking, sexual and labour exploitation of women and children NRO: Сharitable Foundation „Caritas Odessa UGCC“ In diesem Projekt sollen besonders gefährdete…