Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Stellenangebot Dolmetscher/in und Übersetzer/-in (m/w/d)
Stellenausschreibung
Bei der Deutschen Botschaft Kyjiw ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine Stelle
als lokal beschäftigte/r Dolmetscher/in und Übersetzer/-in (m/w/d) zu besetzen.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (40 Stunden wöchentlich). Es wird ein vorerst befristeter Arbeitsvertrag angeboten, mit der Option auf Entfristung nach einem Jahr bei sich bewährender Zusammenarbeit.
Die Tätigkeit umfasst folgende Aufgaben:
- Dolmetschen im Sprachenpaar Ukrainisch-Deutsch bei Terminen der Botschaftsmitarbeiter sowie zur Begleitung von Delegationen, Regierungskonsultationen und Ressortverhandlungen, selten auch im Sprachenpaar Englisch-Ukrainisch
- Fertigung von Übersetzungen und Inhaltsangaben ein- und ausgehender Schreiben und Korrespondenz in den oben genannten Sprachen
- Übersetzung von zwischenstaatlichen und sonstigen Verträgen, Abkommen, Protokollen, Redetexten für die Botschaft und das Auswärtige Amt
Bewerber/-innen sollten über folgende Qualifikationen verfügen:
- Ausgezeichnete Deutsch- und Ukrainischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr gute EN-Kenntnisse
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Übersetzen und Dolmetschen (simultan und konsekutiv)
- Abgeschlossenes philologisches Hochschulstudium (Germanistik/ Dolmetschen/Übersetzen)
- Fundiertes Allgemeinwissen zu Politik, Wirtschaft und Kultur in Deutschland und in der Ukraine
- Bereitschaft zur sprachlichen und inhaltlichen Einarbeitung in neue Themen
- Gute Anwenderkenntnisse in den üblichen Textverarbeitungsprogrammen (z. B. Word, Excel) und Bereitschaft zur Fortbildung
- Sprachgewandtheit, sicheres und höfliches Auftreten
- Bereitschaft zur Begleitung von Dienstreisen im Land
- Teamfähigkeit, hohe Belastbarkeit und Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
- ausgeprägte soziale und interkulturelle Kompetenz
Vertragsbedingungen und Vergütung richten sich nach dem Musterarbeitsvertrag der Deutschen Botschaft und dem entsprechenden Vergütungsschema. Die Bezahlung basiert auf einer 40-Stunden-Woche. Unsere Dolmetscher:innen sind durch die Tätigkeit für die Botschaft so ausgelastet, dass freiberufliche Nebentätigkeiten im Regelfall nicht mehr möglich sind. Einsatzort für unsere Dolmetscher:innen ist Kyjiw. Falls Sie nicht in Kyjiw leben sollten, setzen wir Ihre Bereitschaft voraus, Ihren Lebensmittelpunkt nach Kyjiw zu verlegen.
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung in deutscher Sprache mit Lebenslauf, Passkopie (nicht ukrainische Staatsangehörige: zusätzlich Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis), Zeugnissen, Empfehlungsschreiben ausschließlich per E-Mail bis zum 09.03.2025 an die Verwaltung der Botschaft Kyjiw: vw-106@kyji.diplo.de
Bitte beachten Sie, dass nur vollständige und rechtzeitige Bewerbungen berücksichtigt werden. Empfangsbestätigungen werden nicht versandt. Die Botschaft kontaktiert ausschließlich Bewerber/innen, die zum Auswahlverfahren eingeladen werden.
Das Auswahlverfahren besteht aus zwei Abschnitten: einem schriftlichen und einem mündlichen Test. Zum zweiten Teil werden nur die Bewerber/innen eingeladen, die den schriftlichen Test erfolgreich bestanden haben.
Am schriftlichen Test können Sie alternativ in Kyjiw als auch in Berlin sowie voraussichtlich auch an deutschen Auslandsvertretungen in anderen Staaten teilnehmen. Der mündliche Teil kann auch virtuell stattfinden.
Nach einem erfolgreichen Auswahlverfahren ist vor Einstellung die gesundheitliche Eignung durch eine ärztliche Untersuchung der Kooperationsärztin der Botschaft nachzuweisen. Zudem wird eine Personen-/Sicherheitsüberprüfung vorgenommen. Ihre Bereitschaft zur Mitwirkung wird vorausgesetzt.
Das Auswärtige Amt hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und lädt qualifizierte Frauen ausdrücklich zu einer Bewerbung ein.
Informationen zum Datenschutz gem. Artikel 13 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) finden Sie auf der Webseite der Botschaft unter Datenschutz.