Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Stellenangebot Sachbearbeiter/in (m/w/d) für das Referat Ernährung und Landwirtschaft
Stellenausschreibung
Bei der Deutschen Botschaft Kyjiw ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine Stelle
als lokal beschäftigte/r Sachbearbeiter/in (m/w/d) für das Referat Ernährung und Landwirtschaft zu besetzen.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (40 Stunden wöchentlich). Der Arbeitsvertrag ist vorerst bis 31.12.2026 befristet. Es ist davon auszugehen, dass der Vertrag verlängert werden kann.
Die Tätigkeit umfasst insbesondere folgende Aufgaben:
- Auswerten der an der Botschaft eingehenden Fachzeitschriften und Pressemeldungen aus dem Agrar- und Ernährungsbereich
- Recherchen in ukrainischsprachigen aber auch in englisch- und deutschsprachigen Medien. Darüber Erstellen aussagekräftiger Vermerke
- Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung von Delegationsbesuchen und Veranstaltungen
- Unterstützung von Vorhaben (Projekte, Konferenzen, Messebeteiligungen, Geschäftsreisen, Feldtage u.a.) im Agrar- und Ernährungsbereich
- Begleitung des Agrarattachés – ggf. auch selbständige Teilnahme – an Gesprächen und Fachveranstaltungen
- Mitwirkung an der Beratung deutscher Unternehmen bei ihrem Engagement in der Ukraine
- Unterstützung ukrainischer Kooperationspartner bei Reisen nach Deutschland
- Schreibarbeiten, Übersetzungen und allgemeine Bürotätigkeiten
- Mitwirkung an der Kontaktpflege zu deutschen und ukrainischen Kooperationspartnern
- Mitwirkung an der Öffentlichkeitsarbeit der Botschaft
- Beantwortung von Bürger- und Unternehmensanfragen.
Bewerberinnen bzw. Bewerber sollten über folgende Voraussetzungen, Qualifikationen und Erfahrungen verfügen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Wort und Schrift in Deutsch und Ukrainisch. Gute Sprachkenntnisse in Wort und Schrift in Englisch
- Bereitschaft zum Dienst auch außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeiten (bei Bedarf) und zu Dienstreisen
- versierter Umgang mit moderner Kommunikations- und Informationstechnik
- angemessenes und diplomatisches Auftreten
- ausgeprägte Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit
- gesicherter Aufenthaltsstatus im Gastland
- (vertiefte Kenntnisse im Bereich Landwirtschaft sind ein Plus aber keine Voraussetzung)
Vertragsbedingungen und Vergütung richten sich nach dem Musterarbeitsvertrag der Deutschen Botschaft und dem entsprechenden Vergütungsschema. Die Bezahlung basiert auf einer 40-Stunden-Woche.
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung in deutscher Sprache mit Lebenslauf, Passkopie (nicht ukrainische Staatsangehörige: zusätzlich Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis), Zeugnissen, Empfehlungsschreiben ausschließlich per E-Mail bis zum 09.03.2025 an die Verwaltung der Botschaft Kyjiw: vw-106@kyji.diplo.de
Bitte beachten Sie, dass nur vollständige und rechtzeitige Bewerbungen berücksichtigt werden. Empfangsbestätigungen werden nicht versandt. Die Botschaft kontaktiert ausschließlich Bewerber/innen, die zum Auswahlverfahren eingeladen werden. Das Auswahlverfahren, bestehend aus einem schriftlichen Test und einem mündlichen Gespräch, wird voraussichtlich innerhalb von 14 Tagen nach Bewerbungsschluss stattfinden, die Termine werden kurzfristig mitgeteilt.
Nach einem erfolgreichen Auswahlverfahren ist vor Einstellung die gesundheitliche Eignung durch eine ärztliche Untersuchung der Kooperationsärztin der Botschaft nachzuweisen. Zudem wird eine Personen-/Sicherheitsüberprüfung vorgenommen. Ihre Bereitschaft zur Mitwirkung wird vorausgesetzt.
Das Auswärtige Amt hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und lädt qualifizierte Frauen ausdrücklich zu einer Bewerbung ein.
Informationen zum Datenschutz gem. Artikel 13 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) finden Sie auf der Webseite der Botschaft unter Datenschutz.